Zitat Zitat von Rob.Anfänger
Sorry, habe deinen letzten Post übersehen.
Also in der einen hälfte ist ein IR-LED, in der anderen ein Phototransistor. Das LED sendet Licht aus, das vom Boden reflektiert wird und gelangt in den Phototransistor. Jenach der Farbe des Bodens wird unterschiedlich viel Licht reflektiert ==> Die Spannung ändert sich
ok danke wie kan ich aber das verstehn

Der Liniensensor benötigt 2 A/D Wandler Eingänge des Prozessors. Die CNY70 sollten so nah wie möglich in Bodennähe angebracht sein (1..3mm). Der P-Kanal FET BS250 dient als Schalter für die IR LEDs des CNY70. Damit spart man Strom, wenn der Liniensensor nicht benötigt wird. Allerdings wird dafür ein weiterer Prozessor Ausgang als Enable Signal benötigt. HIGH Pegel schaltet die Sensor LEDs aus, LOW Pegel ein. Wird keine Enable Funktion gewünscht, läßt man den BS250 einfach weg und hängt die Vorwiderstände der Sensor LEDs direkt an VCC.