-
-
Moderator
Robotik Visionär
Hallo
Ich bin zur Zeit dabei meinen asuro zur zapping-mashine zu machen. Mein Ansatz: Als lernfähige "Fernbedienung" liest er die Signale einer Master-Fernbedienung ein und speichert den hell-dunkel-Verlauf im eeprom oder sendet ihn zum PC. Die gespeicherten Signale will ich dann entweder per Tastendruck oder automatisch (mit zeitverzögerung und einstellbarer reihenfolge) zum TV-Gerät senden. Im Moment klemmt's allerdings noch beim Timeing und am Zeitmangel meinerseits.
Gruß
mic
[Edit]
Ups, war wohl ein Missverständniss. Du willst den RS232-IR-Transceiver als Sender verwenden. Das funktioniert vermutlich nicht ohne weiteres, weil der Transceiver intern ein 36kHz-Signal mit den seriellen Daten moduliert und beides zusammen per IR abgestrahlt wird. Vielleicht kannst du eine IR-LED direkt am seriellen TxD-Pin verwenden.
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen