Also ich lese auch die Elektor (viel mehr gibts auf dem deutschen Markt ja eh nicht)


Als reine Lektüre ist die Elektor zwar interessant, aber mit den knapp 90 Seiten von denen sehr vieles Illustrationen und ein Teil auch Werbung sind, ist man schnell durch.
stimmt, eine Elektor hat man meist recht schnell durchgelesen (in meinem zweiten Praxissemester habe ich jeweils etwa eine Frühstücks- oder Mittagspause dafür gebraucht).

Insofern muss natürlich jeder für sich abschätzen ob ihm diese Zeitschrift auch das Geld wert ist. Ich persönlich fand sie jedenfalls interessant genug, und habe mir fast jede Ausgabe gekauft. Deshalb habe ich sie dann auch irgendwann abonniert, denn es ist bequemer und ein kleines bischen günstiger.