Zitat Zitat von MartinFunk
Hi,

ich hab es auch nur erraten weil ich selber dieses jahr mündliche prüfung machen muss und mir solche fragen von meinen mitschülern bekannt vorkommen.

zu 1.: Der strich durch den regelbaren widerstand(auch potentiometer genannt) ist der schleifer ohne ihn wär er nicht regelbar.

zu 2.: Der regelbarewiderstand ist dazu da das du einstellen kannst bei wie viel Grad deine Sierene anfängt zu summen.

zu 3.: Du kannst eine 4,5 V Batterie verwenden!

zu 4.: GND bedeutet Minus/Masse und der VCC bedeutet Plus!

zu 5.: Es ist egal ob der Widerstand vor oder nach der LED eingebaut wird.
siehe hier: https://www.roboternetz.de/phpBB2/ze...ag.php?t=31164

zu 6.: warum kommt bei dir nach 5, 7 und nicht 6?

zu 7.: Ich zeichne meine schaltpläne mit EAGLE.
http://www.cadsoft.de/cgi-bin/downlo...le/program/4.1

MfG Martin
[/quote]


asoo sory mit 5 und 7,egal, ja bei egale,welchen programm muss ich runterladen,und kann ich meine schaltungen damit auch ausprobieren,weil ich will gucken ob die shaltungen au funktionieren,und ndann will ich meine schaltungen dir zeigen,was du davon hälst,vllt kannst du ja paar fehler korrigieren,ja und jetzt wieder mein hauptproblem,wenn du den regelbaren widerstand regelst sag ma mal auf 0.9 kil ohm,der strom fließt über ntc auch wenn er 10 kil o´hm hat,er muss ja durchfließen könne,wenn er nirgendwo durch kann dann wird er doch warm,wie regelt der widerstand,bei wie viel grad der summer summen soll,eine frage hast du kwick oder msn,gib mal deine adresse bitte ,falls es dir nicht sausmacht