-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Hallo Sukilin,
der Servotester ist nicht geeignet, um einen Scheibenwischermotor direkt anzusteuern, weil:
1. Die Leistung viel zu gering ist (Das Signal ist nur zur Datenübertragung gedacht, nicht um den Motor zu bewegen)
2. die Signalform nicht stimmt. Das Signal, das aus dem Servotester kommt, sieht so aus:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...os#Ansteuerung
In Modellbauservos ist noch eine interne Elektronik eingebaut, die die Stellung des Motors mit der vom Signal vorgegebenen Stellung vergleicht und den Motor entsprechend ansteuert.
Um den Motor anzusteuern verwendet man eine H-Brücke (sofern das Motordrehmoment positiv und negativ sein soll). Schaltungsvorschläge gibt es hier:
https://www.roboternetz.de/wissen/in...en_Ansteuerung
Die H-Brücke ist aber nur der Leistungsverstärker für das Ansteuersignal. Dieses muß durch eine zusätziche Hardware aus dem Sensorsignal erzeugt werden (dazu werden häufig Mikrokontroller oder Schaltungen z.B. mit dem Timer 555 verwendet).
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen