Bei einem Controller-Reset passiert nun folgendes: Das Programm im Bootloaderbereich wird gestartet. Dieses initialisiert die serielle Schnittstelle und wartet auf eine bestimmte Bedingung, z.B. eine festgelegte Zeichenfolge an der Schnittstelle. Tritt diese Bedingung während einer angemessenen Wartezeit nicht ein, dann beendet sich der Bootloader und startet das normale Anwenderprogramm. Die normale Funktionalität des Gerätes wird also nicht beeinträchtigt - es tritt allerdings eine kleine Startverzögerung im Bereich einiger Sekunden auf.
Wird die erwähnte Bedingung erfüllt, dann aktiviert der Bootloader die Updatefunktion. Dabei wird im Allgemeinen der Applikationsbereich gelöscht und alle über die serielle Schnittstelle empfangenen Daten werden in den Applikationsbereich geschrieben.

Also wenn jemand einen Weg kennt um dieses Problem zulösen BITTE ich um eine kleine Hilfe Stellung