Hallo,

Das mit dem Timer bekomme ich hin.
Mein aktueller Code:

Code:
$regfile = "m8def.dat"
$crystal = 16000000



Ddrd = &B10100110


On Timer1 Ontimer1
Tccr1a = &B00000000
Tccr1b = &B00000001
Timsk.toie1 = 1
Sreg.7 = 1

Do
Portd.7 = 1
Portd.5 = 1
Portd.1 = 1


Loop


Ontimer1:
Timer1 = 60000
Portd.2 = Not Portd.2
Return

End
Nur gibt es von meiner Seitedazu noch ein paar Fragen:

Die Timer-Interrupt Routine läuft ja sozusagen im Hintergrund, steuert die genaue, dafür aber langsame Bewegung des Motors.

Jetzt möchte ich eine For-Next Schleife basteln, die den Motor schneller bewegt.

Meine Frage ist, ob die for/nextschleife zu der langsamen geschw. dazuadiert wird oder ob der Timer dann automatisch ausgeschaltet wird. (was er ja müsste).?!


Allgemein:

Kann eine Timer-Interrupt Routine auf Tastendruck ausgelöst und wieder abgeschaltet werden? Das würde alles lösen.


Mfg

Timo