Hi!

Hab Deine Schaltung kurz überflogen, dabei ist mir nur eins aufgefallen: die Komparatorschaltung ist überflüssig, da der Atmega selber AD-Wandler on Board hat (an PORTC, was du für die Taster vorgesehen hast). Du könntest einfach mit dem LDR und einem Fixwiderstand einen Spannungsteiler bauen, und die Spannung mit dem uC messen. Damit sparst Du Dir einen IC, und kannst die Helligkeit genauer bestimmen, bzw dann später leichter die Grenze fürs an- und ausschalten einstellen. Ansonsten scheint alles in Ordnung zu sein, aber wie gesagt, ich hab nicht alle einzelnen Leitungen überprüft.

MfG

pongi