- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 182

Thema: Coktailmischmaschine + Glastransportroboter (kurs-Projekt)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    09.06.2004
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    2.674
    Ja, hast du mal meine Posts gelesen? Die hamm es auch mit Pumpen gemacht.
    Aber mit Ventilen und der Schlauchpumpe, damit bin ich einverstanden...
    Wenn ich das richtig verstanden habe, dann hat die Schlacuhpumpe noch den Vorteil, dass der Schlauch ja immer Portionsweise abgedrückt wird...
    Damit kann man bestimmt recht genau portionieren.
    Man könnte ja einen Behälter mit Wasser nehmen, und bevor der nächste Cocktail gemixt wird, wird einmal durchgespült... wenig Mehraufwand, großer effekt.
    Die Ventile sollten möglichst dicht vor dem knotenpunkt sitzen, quasi direkt dran, damit... naja hast du ja schon gesagt!

    Hier also nen Bild:
    Ahc ja die Gläser laufen über ein Gitter, damit das "Durchspülwasser" ablaufen kann.

    Vorteile dieser Version:
    - kein Verkleben der Pumpe, da Schlauchpumpe und Durchspülen
    - Kein Durchschütteln der Getränke wie in einer "herkömmlichen" Pumpe
    - kein Gravitationproblem
    - Duch die Ventile sind die Getränke relativ gut "versiegelt"
    -...

    P.S.: Ob es die billigest Variant ist, hängt davon ab, wie viele Getränke man an eine Pumpe hängt. (Normale Pumpe 5 Euro) (Hier 25+1pro getränk) Rechnet sich ab: 7 Getränke pro Pumpe. 2 Pumpen sollten reichen.

    MFG Moritz
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken 4.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen