-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Wichtig ist es auch zu gucken was ihr überhaupt für möglichkeiten für die fertigung habt...wenn ihr z.b. die möglichkeit habt eine cnc fräse zur fertignung zu benutzen könnt ihr auch ganz anders konstruieren als wenn ihr alles von hand machen müsst...
Überlegt euch am besten erstmal ein grundgerüst...wo wie viele motoren...einfach wie das ganze in etwa aussehen soll und dann macht am besten ein einen entwurf in einem cad programm dann hat man schonmal genaue maße und weiß was wo hin soll...kann berechnungen z.b. für das Drehmoment das die motoren haben müssen durchführen...und dann kann man das ganze so aufteilen dass sich ein teil der gruppe um die fertigung der mechanik kümmert und ein anderer teil der gruppe kümmert sich um die elektronik und die programmierung...das problem ist dass man erstmal die ungefähre mechanik wissen muss um die elektronik zusammenstellen zu können und für die programmierung muss man die elektronik wissen also ist das mit der aufgabenverteilung garnicht mal so einfach...
Und ich glaube auch nicht dass es so vorteilhaft ist wann man das ganze nochmal nach robotor und cocktailmaschine unterteilen würde wenn sich die eine hälfte sowiso mit elektronik oder mechnik auseinandersetzen muss dann ist es nicht so die größte arbeit noch ein zweites teil zu machen wenn man schon durchblickt...
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen