-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
@Thomas$:
kannste gerne nachbauen. Wird mich sehr interessieren, wie dein Robot dann klettert, weil ich annehme, daß man mit Lego manches etwas anders realisiseren muß.
Ohne µC könnte das auch gehen, denke aber, daß der Aufwand größer wird.
Es muß ja eine sensorgesteuerte Steuersequenz abgefahren werden. Ich vermute, daß ein diskreter Aufbau sich irgendwann wieder einem µC nähert. Kannste gleich einen nehmen.
Im Video klettert mein Rob an der Hauswand mit unten losem Seil. Am Seilende ist nur ein Gewicht, das das Seil straff hält. Bis auf ein gewisses Restpendeln verhindert der "Nachläufer" mit den Stützräder ein allzu starkes Schwingen. Wenn der Schwerpunkt des Roboter weit genug von der Wand weg ist, drückt das Drehmoment den Roboter fest genug an die Wand, so daß er kaum noch pendelt.
Zumindest für Rißmessungen und -fotos genügt es.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen