Zitat Zitat von Manf
Man könnte ja mal damit anfangen ein Gatter zurückzukoppeln und ein weiteres zur Entkopplung als Ausgangstreiber dazuzuschalten um festzustellen wie weit man damit stabil kommt.
Das 40MHz Oszilloskop kannst Du dabei eher weglassen, aber für eine Testschaltung mit Frequenzzähler geht das gut.
Manfred

Alles in dieser Art, eben mit ausreichend schneller Logik.
http://www.ferromel.de/tronic_26b.htm
Ein Bisschen aufpassen mit der Abstrahlung, für längere Experimente auch mit dem Radio überprüfen ob nichts stört.