Dann denk bitte auch dran, dass Du dann ein galvanisch von der Schaltungsmasse getrenntes Sinussignal brauchst. Kleinen HF-Trafo dazwischen. Aber ob der Aufwand irgendwie zu rechtfertigen ist...?
Ein 100MHz-Oszi mit sauberem Rechteckausgang kostet allemal weniger als ein guter HF-Trafo, und der BrGl muss dann schon mit recht schnellen Dioden aufgebaut sein (4148 liegt schaltzeitmäßig in der Größenordnung Deines Signals!)
Was ist eigentlich ein Sinus-Takt-Generator