-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
@repi64 ... nein .. Da qualmt nix 
@Manf Danke für den Link.. werd ich mir mal zu genüge tun ....
Ich habe noch eienn UKW Oszilator rumliegen, der bis 150MHz geht .. mal sehen, ob das gut geht. Ansonsten werd ich wohl nen Quarz bestellen müssen, oder mir eine FD schaltung mit Gattern aufbaun. Aber ich habe die befürchtung, das ich keien Gatter rumliegen habe, die bis 100MHz noch gut und sicher arbeiten.
@shaun ... keiner zwingt dich diesen Thread weiter zu verfolgen 
Sinn macht das für mich schon. Ich muss eine Laufzeitmessung machen. Da ich weder Reflektions messung, noch phasendrehungsmessung, oder gar optisch arbeiten kann, brauche ich einen schnellen µC .. ein ARM ist für diesen kleinen Zweck viel zu mächtig ausgelegt, zudem viel zu gross, udn das ganze ansich viel zu aufwendig.
Ein Kleiner ATTiny mit 100MHz reicht für meinen Anwendungsbereich vollkommen aus.
Meine ersten versuche (falls dich das noch interessierensollte, bevor du diesen Thread die nächsten male überspringst) mit einem AT90S2333 bei 27MHz waren mieserabel. Er stieg hier schon fast aus und hat gelegentlich makken gezeigt. bei 50MHz war garkeine Reaktion mehr zu spüren.
Ganz anders war es mit dem "neuen" Tiny. Ihn konnte ich Problemlos mit 50MHz antakten. Er wird auch nicht warm, oder wärmer als sonst. Beim 90S war es etwas anders. er nahm etwas an temperatur zu, und zog auch deutlich mehr strom (< 90mA). Im gegansatz dazu konnte ich bei 50MHz am Tiny keine grossen veränderungen spüren, bis auf die Tatsache, das er von 15 bis 20mA auf 30 bis 35mA Leistungsaufnahme anstieg (Recht schlechtes A-Meter, für solche kleinen Leistungen, im Nezteil verbaut).
Da ich, wie schon geschrieben, Eine Laufzeitmessung benötige die recht einfach gehalten ist, brauch ich auch keinen ARM, oder ähnlichen Leistungsfehigen Prozessor. Das wäre absolute verschwendung, wenn es der Tiny auch kann.
JimJim
XUN
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen