Zitat Zitat von inka
... (problem mit flashen), aber finde so ein programm super...
Ich finde das super, dass du das super findest Danke.
Ich drücke die Daumen, dass das flashen bald wieder geht.


Zitat Zitat von damaltor
seeehr schön, ...
Danke
Zitat Zitat von damaltor
.. entsprechenden untergrund, oder?
was passiert bei einem asuro der keine liniensensoren hat?
Da mein Programm die Liniensensoren aktuell nur liesst und die Werte nur sendet (keine Auswertung), kann eigendlich nichts schief gehen. Hauptsache ist dann aber, dass vor allem am LED-Anschluß nichts angeschlossen ist was kaputt gehen könnte, wenn ich dort ständig den Strom an- und abschalte. -> Erweiterungen also lieber abmachen.
Zitat Zitat von damaltor
kann man diesen schritt überspringen?
Nein, aktuell kann man den Schritt (Linienensensoren lesen) nicht abschalten.
Zitat Zitat von damaltor
.. unter linux windiws ..
Da habe ich keine Alternative geplant. (Mir reicht es vollkommen mich mit XP rumzuärgern.)


Zitat Zitat von Volley
Sternthaler super Lösung.
Auch dir ein Dank für das Lob.
Zitat Zitat von Volley
.. meinen Schülern empfehlen.
Was empfiehlst du? So ein Programm mal selber zu schreiben, oder 'nur' zu nutzen? Kommt natürlich auf die/den Klasse/Jahrgang an, was da schon möglich ist.
Zitat Zitat von Volley
.. keinen Fehler feststellen können
Da geht das Lob vor allem an m.a.r.v.i.n, da er ein sehr geduldiger Beta-Tester war/ist.
Zitat Zitat von Volley
.. da könnten die restlichen Testprogramme doch noch hineinpassen.
Ja, da habe ich schon ein bisschen Platz schaffen können, aber wenn der 3.te Test nicht reinpasst, dann ist da nun mal im Moment Schluß.