Das abdecken der Sensoren soll auch sicher helfen!
(Wenn ich mit ein Scheinwerfer in deine Gesicht strahle wirst du mich auch nicht erkennen!)
http://www.asurowiki.de/pmwiki/pmwik...ieModifikation
Die myasuro.h werten werden automatisch in dem Lib eingebaut wen du die Lib Compilierst. (Mit make-lib.bat) In zbs. encoder_low.c, das die "Low-level" Encoder Funktionen enthält (Tick-zahlung, EncoderStart/Stop usw.), steht schon das "#include myasuro.h"Befehl. Auch in switches.c das die Taster wert-Anpassungsfaktor benötigt. In dein Programm kannst du die definierte Werten wie Konstanten verwenden, aber ich sehe nicht wirklich das Vorteil davon. So von dir aus ist das nicht unbedingt nötig. Nur die Lib neu compilieren wann irgendwie die Odometrie-empfindlichkeit sich ändert wegen Hardware Modifikationen.Hast Du Dir mein Programm von gestern mal angesehen ??
Was mir naemlich nicht ganz klar ist, ist folgendes:
Ich moechte die Werte aus der myasuro.h benutzen. Muss ich die explizit aufrufen ??
also mit : #include myasuro.h oder wie geht das auch ohne.
Ich verwende ja die befehle GoTurn usw. die stehen ja auch nicht in der asuro.h.
Und trotzdem werden sie sauber abgearbeitet. Das Makefile sorgt dafuer, das asuro.c geladen wird.
Und in der Asuro.c steht der aufruf zur mayasuro.h.
Schreibe ich #include myasuro.h in mein programm, kommt kein fehler.
Lass ich es weg, kommt auch kein Fehler, und es funktioniert genauso.
Ich bin da ein wenig irritiert.
Ich kann C nur lernen, indem ich beispiele verstehen lerne.
Und das verstehe ich zZ. nicht .
Es waere schoen, wenn Du mich "aufklaeren" koenntest....nicht sexuell...eher programmtechnisch...hi.
Gruss Asko.
Den Subroutine GoTurn steht am Anfang von den encoder.c Datei. In Asuro.c steht eigentlich sehr wenig, nur Init, und einiger Interrupt-Funktionen. Die verschiedene Funktionen sind in mehrere .c Dateien untergebracht. Dadurch ist das alles aber sehr übersichtlich. Und es ist auch gut Dokumentiert. Sehe die Dateien mal durch. .C Dateien enthalten die Code, .H Dateien haben meistens nur Beschreibungen von der Art von Funktionen, Variablen und Konstanten. Wie das genau in Assembler umgewandelt wird und/oder dann als Objekt-dateien zusammen gestellt wird (und zu dein Programm gelinkt wird) ist mir aber auch Abrakadabra.
Lesezeichen