Hallo fog.sliver,
na, hast du die Zeit vor der Bescherung noch sinnvoll genutzt?
Also als erstes: Die Reihenfolge der Tests ist wichtig.
Erst die Tasten mit Test 1 einnorden.
Dann mit Test 2 die ODO-Sensoren justieren.
Erst mit justierten ODOs können Test 3 und 4 durchgeführt werden.
Beim Test 2 kann es vorkommen, dass nach dem Testlauf im Windowsprogramm ein senkrechter Button rechts neben den 4 ODO-Ausgabefeldern erscheint.
Ist da bei dir nach Test 2 eventuell ein Button aufgetaucht?
Es gibt 2 mögliche Ausgaben (Der Button ist entsprechend beschriftet):
-- "Warnung":
"Die Differenz der LIGHT- und DARK-Werte ist sehr klein. Das Zählen der Tik's wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht korrekt funktionieren."
Dies tritt dann auf, wenn entweder sehr viel Umgebungslicht aus allen Richtungen kommt, oder wenn die Sensoren nicht richtig funktionieren.
-- "Problem":
"Es ist so viel seitliches Licht vorhanden, dass die ODO-Werte für LIGHT und DARK eine negative Differenz aufweisen. Die Werte sind hier allerdings schon 'umgedreht' und könnten so in myasuro.h versucht werden. Mit diesen Werten kann der ASURO aber KEINESFALLS die Tik's korrekt zählen!"
Hier ist das Problem vorhanden, dass der Test bei sehr viel seitlichem Licht gemacht wurde. (Z.B. Schreibtischlampe.)
Einfach nochmal bei einer anderen Beleuchtung probieren.
In beiden Fällen ist es jedenfalls recht unwahrscheinlich, dass die Tests 3 und 4 überhaupt noch funktionieren werden, da die ODO-Sensoren keine brauchbaren Ergebnisse liefern können.
Kannst du bitte mal deine ermittelten ODO-Werte angeben.
Gruß Sternthaler
Lesezeichen