- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 134

Thema: ASURO emittelt Werte für Lib V2.70 myasuro.h selber

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Arexx-Henk hat verschiedene Test-programmen auf seine Seite. Aber nicht alle mit Quell-code. Aber vielleicht bringt es ihn was Inspiration. Vermutlich aber nicht geeignet für die erweiterte Lib. Die beste Chance gibt hier im Forum, denke ich. Oder im Arexx Forum.

    http://home.kpn.nl/h.van.winkoop/Asu...uSfwPagFrm.htm

  2. #2
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.08.2012
    Beiträge
    9
    Kann man den Schritt "Liniensensoren lesen" nun überspringen, da ich die Minesweeper erweiterung drauf habe?!
    Grüße Martin

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Phenix Beitrag anzeigen
    Kann man den Schritt "Liniensensoren lesen" nun überspringen, da ich die Minesweeper erweiterung drauf habe?!
    Grüße Martin
    In meine Erinnerung werden die Liniensensoren nur ausgelesen. Ich habe keine ahnung wie die MineSweeper Schaltung aufgebaut ist, aber ich vermutte du kannst diese Werten einfach ignorieren. Die Liniensensoren werden nicht benutzt zur auswerten der OdometrieDaten, oder Motorausgleich.

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.08.2012
    Beiträge
    9
    Funktioniert das Programma auch für Win7 und der neuesten Version der Lib-v2.80 ?
    Hab grad nur einen Ubuntu Rechner da, kann es deswegen nicht ausprobieren.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Habe das Gestern noch versucht. Ich habe selbst 64bit. Ich habe aber keine Funktionierende Asuro, deshalb kann ich mit die Test schritten in das Programm nicht weiter anfangen.

    Die werten sind gleich für 2.70 und 2.80.

  6. #6
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    16.08.2012
    Beiträge
    9
    So bin wieder an einem Windoof und hab alles gemacht, so wie es in der Anleitung steht.
    Wenn ich Tastaturabfrage "Wie geht's?" drücke, dann muss ich erst den Taster 6 betätigen um zu starten und dann alle Taster von 1-6 testen,
    nun steht der Wert My_Switch_Value 63 dort.
    Ich drücke auf Odometrie "Wie geht's?" es färbt sich rot, aber nichts passiert.
    Lass ich den Asuro eine Zeit stehen um zu schauen, ob noch was passiert, fährt immer gerade aus(einmal hat er sich immer im Kreis gedreht).

    Was mach ich falsch, oder wie starte ich die nächsten Tests?

    Grüße
    Martin

    [EDIT] Gelöst: Man muss ja nur die schöne Bilder Beschreibung angucken
    TEST 5 funktioniert aber generell nicht oder?
    Geändert von Phenix (12.09.2012 um 12:35 Uhr)

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018
    Grüß dich Phenix.
    Noch darf ich: Willkommen im Forum.

    Schön, dass du die Bilder magst .

    Und richtig, Taster 5 hat keine Test-Funktion.
    Ursprünglich sollte dort der Wert für den Define MY_MOTOR_DIFF ermittelt werden. Das Programmteil passte aber nicht mehr in den Speicher vom Asuro und ist so entfallen bzw. per Define in test.c (ganz oben) 'entsorgt'.
    Ausserdem ist der Wert nicht wirklich sinnvoll, da die Asuro-Lib diesen Wert nicht komplett richtig benutzt. (Kann sein, dass das in der Lib mittlerweile auch schon entfernt wurde. Weiss ich aber gerade nicht.)

    Gruß Sternthaler
    Geändert von Sternthaler (17.09.2012 um 23:29 Uhr)
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests