- 12V Akku mit 280 Ah bauen         
Ergebnis 1 bis 10 von 134

Thema: ASURO emittelt Werte für Lib V2.70 myasuro.h selber

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #31
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    01.03.2008
    Ort
    Niederlanden
    Beiträge
    1.170
    Zitat Zitat von Asko Beitrag anzeigen
    Hallo zusammen

    Durch einen Link in einem anderen Beitrag bin ich erst hier drauf gestossen.
    Jetzt kapiere ich ein wenig was das mit der myasuro.h auf sich hat.
    Also nix wie Programm heruntergeladen und ausprobiert.
    Bloss jetzt macht mich einiges stutzig.
    Bei den Odometriewerten stehen ja default 160/140 (hell/dunkel) in der myasuro.h.
    Sterntaler schreibt sogar das seine Werte bei ca.300 liegen.
    Aber bei mir kommen keine Werte ueber 90 raus.
    Ob ich den Test bei Tageslicht mache, im halbdunkeln, mit Taschenlampe angeleuchtet
    oder sogar direkt unter der hellen Lupenleuchte.
    Es kommen immer aehnliche Werte raus: fuer hell 88-90 und fuer dunkel 56-57.
    Kann das normal sein ?? Sind die Exemplarstreuungen der ATmega8 so gross ??

    Das sich mein Asuro anders verhaelt als andere ist mir schon klar, ist js schliesslich meiner.

    Gruss Asko.
    Sind die richtige Widerstanden eingelötet (R18,R20= 4K7). Hast du schon versucht fuer die Odometriestelle ein kleine Gehause zu machen. Niedrige werten meinen die IR-fototransistoren sind Hell beleuchtet. Höhe Werten meinen die Transistoren bekommen kaum Licht. Also vermute ich das die Umgebungslicht zu gross ist das den Geberscheibe Konstrast vernichtet. Mit ein eingeschränkteres Sicht auf den Schwarz/Weis Ubergang, und absperren von Rücklicht, soll den Differenz verbessern. Ein vertikale Schlitz macht den ubergang von Schwarz und Weiss auch schneller. (nicht ein Sinus Kurve aber mehr ein Rechtecksignal )

    Oder die OdometrieLEDs sind einfach zu hell. Richtige Widerstand R22?
    Geändert von Valen (08.02.2012 um 16:08 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test