- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 134

Thema: ASURO emittelt Werte für Lib V2.70 myasuro.h selber

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    29.05.2005
    Beiträge
    1.018

    ASURO emittelt Werte für Lib V2.70 myasuro.h selber

    Hallo Leute,
    ich habe mich mal dran gemacht, dass der Asuro die Parameter in der Datei myasuro.h aus der Asuro Lib V2.70 (Release Candidate 3) selber ermittelt.

    Bis jetzt können mit dem angehängten Programm (V200) folgende Werte ermittelt werden:

    -- Für die Tastenberechnung
    MY_SWITCH_VALUE

    -- Für die Odometrie
    MY_ODO_LIGHT_VALUE_L
    MY_ODO_DARK_VALUE_L
    MY_ODO_LIGHT_VALUE_R
    MY_ODO_DARK_VALUE_R

    -- Für die Go()-Funktion
    MY_GO_ENC_COUNT_VALUE

    -- Für die Turn()-Funktion
    MY_GO_ENC_COUNT_VALUE

    [EDIT] Nun können auch die beiden Werte für die Funktionen Go() und Turn() ermittelt werden.
    -- Somit fehlt nur noch der Wert für die Motordifferenz
    MY_MOTOR_DIFF

    Das 'Packet' besteht aus 2 Teilen:
    1) Asuro-Programm
    2) Windows-Programm (Installationsfunktion ist dabei)


    Das Asuro-Programm besteht im Wesentlichen aus 3 Teilen:
    1 a) Automatisches Erfassen aller Messwerte über Interrupt und senden an den PC
    1 b) Hauptprogramm zum starten der einzelnen Testkomponenten und zur
    'Beantwortung' der im PC-Porgramm gestellten 'Aufgaben' über die Tasten.
    1 c) Ermittlungsfunktionen für MY_????_VALUE's


    Das Windows-Programm teilt sich in 4 Teile:
    2 a) Serielle Schnittstelle zur IR-Kommunikation einstellen.
    2 b) Permanete Anzeige der Sensordaten vom Asuro
    2 c) Bedienungsanleitung zur Ermittlung der Asuro-Parameter
    2 d) Datenausgabe vom Asuro bei der Ermittlung

    Da das Ganze bis jetzt noch in einem Beta(2)-Stadium ist, seit bitte etwas nachsichtig mit mir.
    Unterstützt, durch hilfreiches Testen, hat mich immer m.a.r.v.i.n.
    Deshalb hier ein ganz großes Danke an dich.


    Da das Windows-Programm (mit Installer) als Attachment etwas zu groß ist, kann es hier gefunden werden:
    Version 200 : PCSensorenV200.zip (ca. 2,1 MB)

    Das Asuro-Programm ist als Attachment vorhanden.
    [EDIT 21.01.2010] Ist unten an diesem Beitrag sichtbar/downlodbar, wenn man als User angemeldet ist.

    [EDIT] Die Ausgabe vom Test 2 der MY_ODO_[LIGHT|DARK]_VALUE_[L|R] - Werte getauscht, da sie falschrum ausgegeben wurden.
    Entfernen der alten Versionen.
    [EDIT 31.12.2008] Link zum 'PCSensorenV200.zip'-Programm angepasst.


    Grundsätzliche Bedienung:
    - Windows-Programm installieren.
    - Asuro-Programm flashen.
    - Windows-Programm starten und die korrekte Schnittstelle auswählen.
    - Asuro mit 'Sichtverbindung' einschalten. (KEINE TASTEN drücken)
    - 'Test 1: Tastaturabfrage' im Windows-Programm mit Button 'Wie geht's' starten. Bedienungsanleitung im Windows-Programm LESEN und ausführen.
    - 'Test 2: Odometrie / Encoder' ebenso bearbeiten.
    - 'Test 3 und 4': dito

    ACHTUNG:
    Taste 6 (rechte Taste, wenn man von VORNE auf den Asuro schaut) fährt einen Nikolaus mit ca. 50cm Kantenlänge. Sind die Odometriewerte noch nicht korrekt, kann der ASURO VOM TISCH FALLEN. AUFPASSEN, ich übernehme keine Garantie.

    (0602420022)
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien
    Lieber Asuro programieren als arbeiten gehen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests