-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Ok, die diode muss nicht unbedingt sein, es funktioniert auch ohne, also es gibt standard-beschaltungen wo die drin ist, es gibt welche da ist sie nicht drin. Aber meiner meinung nach gibt es einfach keine standard-beschaltungen, also, lass sie einfach weg. der eine widerstand ist ok, aber ein 1K tut es auch. Poste bitte deine schaltung. Bei mir ist es auch vorgekommen, es lag an der außenbeschaltung, habt ihr mal versucht den ATmega koplett ohne beschaltung zu programmieren (die programmierbaschaltung muss ja da sein, ist ja klar)? aber was liegt an eueren I/O-Pins?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen