-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo
Ich hab täglich mit Bleigel/Vlies Akkus zu tun und und weis aus Erfahrung das man es tunlichst vermeiden sollte solch einen Akku über der Gasungsspannung zu laden. (ein wenig schadet nicht gleich ok aber der Lebensdauer ist es abträglich)
Wird der Akku längere Zeit überladen, das kann geschehen wenn man den Akku zb übers Wochenende am Ladegerät lässt und dieses nicht ordentlich arbeitet und automatisch abschaltet. Bei nur der Kombimation Trafo-Gleichrichter-Glättungselko (Ja so was wird angeboten und Verkauft als Ladegerät) kann eben bei Volladung die Spannungüber die Gasungsspannung steigen. Der Akku erwärmt sich dann stark, beult aus, wird undicht und dan richt man auch die Bescherung(schön nach faulen Eieren) -Akku Tot.
@teslapower
Was so mitunter als Ladegeräte, besonders bei Billigversendern, Baumärkten, Ebay etc. zugegeben wird verdient den Namen nicht (hab da die verücktesten Sachen erlebt zB. einen einfach Bleiakkulader für einen NiMh Akku). Akkukiller wär da schon besser. Aber dass sollte man demjenigen auch sagen wenn er es noch nicht weiss.
OK der Wissenstand des Fragestellers zum Thema ist nicht hoch doch der will ja was dazulernen oder.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen