Dass ne Autobatterie sich mal so anhört als hätte man ne Flasche Cola o.ä. aufgemacht, passiert dann, wenn die Ladespannung höher ist als die Gasungsspannung (bzw. er will mir sagen, dass er langsam voll wird)

Bei nem 12V-Akku (Auto) liegt die bei 14,4V; pro Zelle (6 Stück) also 2,4V. Nennspannung einer Bleizelle sind afaik 2V.
Bei 10V gesamt sinds also 5 Zellen in dem Akku. 5 * 2,4 = 12V, also genau Grenze eigentlich.

Evtl mal am Netzteil nachmessen, ob auch wirklich "nur" 12V rauskommen (unter Last).