OK, danke, werde ihn kontaktieren. haltet ihr diesen Akku für sinnvoll oder gibt es da etwas besseres?

http://www.blei-akku.de/index.htm

S312/7 S VDS

POWERFIT S312/7 S 12V, 7,0Ah VDS
L/B/H - 151/65/97,5 mm
WEIGHT - 2500g
Anschluss: Faston 4,8
VDS Zulassung: G101125

Exide Powerfit S300: Verschlossene, wiederaufladbare VRLA Batterien, Wartungsfrei in denen der Elektrolyt in einem Glasfaser Viles festgelegt ist
Lebensdauer - bis 5 Jahre bei einer Umgebungstemperatur von 20°C. Kap. Bereich: 1,2 - 65 Ah.
Applikationen: Gefahrenmeldeanlagen, USV, Sicherheitsbeleuchtungen, Energiespeicher in der Sicherheitsstromversorgung, Modelbau und Luftsport (Segelflug)
Keinerlei Transportbeschränkungen betriebsbereiter BLöcke, weder auf der Schiene, auf de Straße, zu Wasser und in der Luft
Vollständig recycelbar
VDS-Zulassung


Auch, wenn man ein Notebook verwendet, benötigt man ja zusätzlich Energie für Motoren und sonstige Aktoren. Das PC-Mainboard, einen Verstärker für den Sound usw. könnte man ja direkt am 12-Volt-Akku betreiben. Welche Vorkehrungen muss man treffen, damit es zu keinem Kurzschluss kommt?