Ich weiß jetzt wie ich mache, anstatt Wasser werde ich jetzt Kupferdraht kühlen, der hat keine so hohe spez. Wärmek. und ich brauche deshalb weniger Leistung und die Temperatur verteilt sich schneller, dranmachen werde ich das mit einer Wärmeleitfolie. Wie klappt das aber mit der Wärmeübertragung, heißt was für eine Drahtdicke brauche ich da, damit die Wärme auf bis zu 40 cm ordentlich abgesogen wird (Formel?)?