-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Bin auch am Bau eines reinen Saugroboters,
mit folgenden Randbedingungen:
reines Saugen von glatten Böden (Parkett, Laminat und Fliesen etc),
soll nur Staub, Flusen / (Katzen-)Haare und kleinere Blätter aufnehmen
leise (Katzenfreundlich)
kompakt, um auch in kleine Nischen und unter Schränke zu kommen.
Mittlerweile hat sich folgendes ergeben:
Antrieb über Gummi(Rund/Keil)riemen : Superleise
Abmessungen : Durchmesser unter 20 cm, Höhe <= 9cm
Gewicht ca 1 Kg
Lüfter mit hohen Druck ( >= 100 Pascal), u. U. Radiallüfter
Gesamtleistungsaufnahme : Lüfter 13W, Antrieb <= 6W
Sensorik: Mikrotaster vorne und hinten über Stossstange,
IR-Sensoren (IS471F) zur Geschwindigkeitsreduzierung an Rändern
Steuerung bisher realisiert über 1 TLC555 als Monoflop (vorwärts/rückwärts) und 2 TLC555 als Astab. Multivibrator für Kurven
H-Brückr mit 74LS26 / 74HC03 und mini Fets (funktioniert von 3 bis 16V)
und max 3 A auf mini-Platine ca 2cm x 4 cm
Steuerung wird auf Atmel AT umgestellt.
Probleme : Saugleistung ( 1/100 eines normalen Staubsaugers) und bei stärkeren Lüftern mit der ausgeblasenen Luft
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen