Hallo Rene

Hab mal ein Video gemacht
http://www.deutsche-werke.de/~rpuksh...me/zyklon1.wmv

Mann müsste zwar noch den Auslass besser machen, aber derzeit schwirren die Partikel eigentlich noch eher in der Mitte rum...


Der Trick ist einfach daß nach unten hin die immer feineren Partikel genügend Fliehkraft abbekommen (weil die Luft wegen des kleineren Durchmesser schneller rotiert) und so aus dem Luftstrom heraustreten.
Aber, wenn die Partikel mehr Fliehkraft erfahren, müssten sie doch durch die Schräge vom Trichter, doch eher nach oben kommen als nach unten?

Von meiner Logik her (kann natürlich falsch sein ) wäre ein gerader Zylinder besser, weil da die Kräfte überall gleich sind und die Schwerkraft dann besser wirken kann.
Beim Trichter würde die höhere Fliehkraft durch den Trichter die Partikel eher nach oben drücken und gegen die Schwerkraft wirken.
Beim geraden Zylinder könnte aber sein, dass die Partikel, unten dann zu wenig Drehbewegung haben und dann eher nach oben gezogen werden ?!

Oder sehe ich das falsch ???

Ps.:
Die Pet Flaschen habe ich mit Heisskleber geklebt.
Geht recht gut damit !!!
Eigentlich ein tolles Material , solche Flaschen
Aus was sind die den eigentlich ?
(gleich wie die CD's ?)
Die Flaschen kann man durch Wärme auch gut formen!
Mit einem Bügeleisen könnte man die Flaschen vielleicht sogar glattbügeln und eine Platte draus machen...
(vorher zerschneiden)
Muss ich fast mal probieren