Je weiter die Partikel nach aussen kommen, umso geringer (!) wird ihre Geschwindigkeit. Also nimmt auch die Fliehkraft ab und die Dinger können gegen die Trichterneigung nicht ansteigen; die Schwerkraft zieht sie runter. Der Trick ist einfach daß nach unten hin die immer feineren Partikel genügend Fliehkraft abbekommen (weil die Luft wegen des kleineren Durchmesser schneller rotiert) und so aus dem Luftstrom heraustreten. Je besser dieser Effekt, umso sauberer die Luft durchs Gebläse.
Welchen Kleber hast Du für die PET-Flasche genommen?
Lesezeichen