-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Der Kern des Problems ist ja schon von shaun genannt worden: Mehrere Sender auf der selben Leitung beißen sich, auch wenn sie gerade nichts senden wollen, halten sie ja ein festes Potential auf den Sendeleitungen. Also brauchst Du das Enable, um die Sender, die inaktiv sind, hochohmig zu schalten.
Mir ist noch nicht ganz klar, was du mit ringförmige Verkabelung meinst. Welche RX TX sind wie mit den anderen Teilnehmern verbunden?
Um die Hardware so weiter nutzen zu können, fällt mir nur eins ein: Du könntest den Bus in einzelne Segmente von Teilnehmer zu Teilnehmer aufteilen, dann müssen die Teilnehmer erkennen, ob die kommenden Daten für sie sind, wenn nicht muß der Teilnehmer die Daten weiter zum nächsten schicken. Also ein Token-Ring Protokoll machen.
greetz Rajko
PS: ansonsten ist RS485 extrem störresistent, zumindest bei rel. geringen Datenraten. Wir benutzen für unsere Module in der Gebäudetechnik RS485 mit 9600 baud. Dabei ist es schon öfters vorgekommen, das wir in einem 4-adrigen 'Telefonkabel' 24V Wechselspannung und die RS485 (ohne Masseleitung) bis zu 70 / 80 Meter führen. Das läuft dann immernoch sehr stabil und zuverlässig.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen