Nachtrag

Bin gerade vom Wochenendeinkauf zurück. Dabei ist mir doch spontan eine Anwendung dieser Art eingefallen.
Bisher ziehe ich immer mit einem Trolli los. Meine Strecke ist etwa 2,5 bis 4km hin und zurück, je nachdem, wo ich hin will.
Ja, es gibt sie noch, umweltbewußte Menschen, die nicht bis zum Klo um die Ecke jedesmal das Auto benutzen oder mit dem Hund Gassi fahren (Herrchen fährt und der Hund läuft nebenher). Kein Wunder, daß die Fettschwemme kommt und dem Gesundheitswesen arg zu schaffen machen wird mit all seinen Nebenwirkungen. Das sind teure Zukunftsaussichten.

Nun wäre es doch mal was anderes, solch einen Einkaufswagen selbstständig vor sich herfahren zu lassen, natürlich mit einer Fernsteuerung in der Hosentasche. Ist im Supermarkt bestimmt ein Hingucker. Nur Treppensteigen müßte man diesem Teil noch beibringen. Ach was soll's, mit 20kg in den 5.Stock ist doch ein Klacks und trainiert das Lungepfeifen .

Der angegebene Roller ist mit einer Reichweite von 15km ausgewiesen, also für viele Zwecke völlig ausreichen. Da man nicht selbst draufsteht, dürfte einer Picknicktour ins Grüne mit dem halben Hausrat nichts im Wege stehen. Die Reichweite dürfte sich bestimmt mindestens vervierfachen und 15km/h sind ja schon Radfahrtempo für jederman. Es wäre also möglich, das Tempo auszunutzen und mit dem Rad hinterherzufahren.

Auf der Plattform könnte man einen Dachkoffer für Autos oder Ähnliches draufsetzen. Die Lenkungen könnten direkt übernommen und mit einer Schubstange verbunden werden. Es ist auch möglich, beide Räder einzeln als lenkbare Nachläufer laufen zu lassen. Das ganze Teil wäre nicht länger als einen Meter und etwas breiter als der Koffer oder was auch immer. Bei einem Unterbau unter der Plattform wäre es sogar nicht breiter, als der Koffer.

Nun genug fantasiert und good brainstorming

mfg Roger