Hast du dir schon mal die Platinenansicht dazu angeschaut?

Die Frage die sich mir stellt ist, wie verbinde ich die Schemazeichnung mit dem reellen Objekt auf dem Board ?
Das macht Eagel ganz automatisch. Man muss allerdings IMMER brd und sch gleichzeitig geöffnet haben. Dann werden alle Änderungen im Schaltplan auch ins Layout übertragen. Plazierst du ein neues Bauteil im Plan, taucht es auch auf der Platine auf.

Wenn du den 4081 im Schaltplan plazierst, setzt du ja nacheinader die einzelnen Gatter und die Power-Pins. Und alle heißen IC3, plus Buchstabe für die Komponente. Daher weiß Eagle, dass sie zusammengehören. In der lib mit dem 4081 ist diese Bauteil auch so definiert: vier einzelne Gatter, gemeinsame Versorgung, und dann noch die Pinzuordnung zum Gehäuse.