ich würde dir empfehlen schau dir mal den PCA9552 an. das ist ein i2c-ic, der 16 leds ein/ausschalten/blinken lassen/dimmen kann. davon kann ein mega?? 8 stück an einem bus betreiben - also 128 leds .... und das einzeln
mit einem nachgeschalteten transistor sind sicher auch LED-ketten möglich.

alternativ könntest du auch einen saa1064 verwenden (eigentlich für 4x 7-segment vorgesehen), der dann 32 LEDs steuert (matrix/gemultiplext über nur 12 leitungen) und das sogar ohne jeglichen vorwiderstand.


[EDIT]die PWM kannst du dir übrigens bei obigen ic's sparen: das machen die intern selber per programmierung. der pca in 256 stufen und der saa in 8 stufen (hier wird der strom programmiert)