Hallo robocat,

ich beschäftige mich auch gerade mit dem Thema.

@avion23:
Was soll denn bei einem Tiefpass für ein Wert heraus-
kommen? Effektivwert doch wohl nicht, oder?

Um die Kapazität zu bekommen, braucht man den
Effektivwert, oder sehe ich das falsch?

Der Effektivwert eines Rechtecksignals/PWM-Signals
berechnet sich aus Wurzel aus (I zum Quadrat
multipliziert mit Tein/T)
siehe hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Effekti...itenmodulation

Ich arbeite an folgendem Ansatz:
1. den Strom im Ein-Zustand über A/D-Wandler messen,
um den fließenden Strom I zu bekommen
2. Tein bzw. T ergibt sich aus dem ausgegebenen PWM-Signal
3. ab in die Formel und fertig

Zum Messen der Spannung möchte ich den Entladestrom
abschalten; kurz warten; messen und dann weiter Entladen.
ELV macht das sehr erfolgreich so...

Arbeite gerade an der Messtechnik.

Gruß,
Frank