-
-
Ich mache mit Macs nichts und arbeite auch nicht mit Cads, aber Solid Edge soll für Windows gut sein, vieleicht gibt es das auch für den Apfel... Render das doch mit 3DStudio Max, das mache ich immer 
Ach hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_m..._CAD-Programme
Ich habe auch etwas geschaut, bei Pollin muss man für die gängige Schrittmotor-Ansteuerung (siehe Wiki) ~10€ hinlegen (L297+L298+Kleinteile), bei nur drei Steppern wäre das ja kein Problem. Hast du insgesamt Ahnung von Schrittmotoren? Welche Haltemoment brauchst du? Wie willst du den Kran versorgen? Für die Stepper ist mehr Volt immer besser, die Ansteuerung nimmt bis zu 48 Volt, wenn man die hat, ist der Motor am stärksten. Ist schon ein wichtiges Thema, denn vier Autobatterien am Kran wiedersprechen deiner ersten und zweiten Zielsetzung. Oder hast du sowieso Netzspannung zur Verfügung?
Deinen günstigsten Fall können wir einfach so machen. Wie sieht vor deinem geistigen Auge das Interface zur Steuerung aus? Ich nehme mal an, du hast sowieso einen TFT zur Kontrolle, was du filmst. Entweder blendet man dort Daten ein (vergleichsweise schwierig, ich kanns nicht) oder nimmt ein zweites Display, ein LCD. Mittels digitalen Drehimpulsgebern etc. könnte man dann einstellen, z.B. das Verhältnis der Motoren Gegengewicht/Ausleger. Der Head wird mit Potis gesteuert? (Die Form ist egal, ob Fader, Drehknopf oder Joystick ändert nichts daran, dass man den Widerstandswert ausliest).
Da du dich nicht mit µCs beschäftigt hast, ist dir die Wahl des Passenden ja auch egal...
Ich werde in den Ferien (Niedersachsen) mindestens täglich online sein, auch wenn ich jetzt zu meinen Eltern fahre und nicht mehr dauerhaft online bin. Also schreib einfach, ich antworte dann 
MFG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen