Sorry, habe Deine PMs zu spät gelesen. Habe mich gerade mit einem anderen Rechner rumgeärgert.

Ok. Stepper sind also besser Dann versuch ich damit zurechtzukommen und werd mal nach einigen Modellen Ausschau halten. Aber erst morgen.

Wenn ich meine Überlegungen zum Ausleger in eine Form gebracht habe, die ich vorzeigen kann, schick ich Bilder hoch. Was anderes als ein Scheibenwischermotor ist mir da noch nicht eingefallen. Es soll ja auch relativ preiswert bleiben. Details folgen.

Wenn sich der Ausleger mit einem Schrittmotor fahren lässt, würde ich das bevorzugen. Zum Thema Last:

Die Kräfte auf die Head-Motoren sind gering, da alles im Schwerpunkt.
Beim Ausleger siehts halt so aus, das der Head bestückt wahrscheinlich bei 3-4 kg landen wird. Ich strenge mich an, das Gewicht gering zu halten, aber unter 2,5 kg schaff ich das wohl eher nicht.

Dann kommt das Gewicht der beiden auszufahrenden Auslegersegmente noch dazu. Da hier die gesamte Führungsmechanik und div. Kabel und Seilzüge durchlaufen wird das wohl insgesamt etwas schwerer ...
Genaueres muss ich erst noch berechnen.

Der Auslegermotor sollte etwa 20 kg in die senkrechte bewegen können. Je nach Seilführung auch weniger. Beim ausfahren in der waagerechten ist das ja kein Problem.

Hmmm. mir geht da gerade die Sache mit dem verstellbaren Gegengewicht durch den Kopf. Evtl. Kann ich das mechanisch so einbinden, das im Falle eines senkrechten Ausfahrens dieses Gewicht als Kontergewicht dienen kann und den Moter entlastet. Mal 'ne Nacht drüber schlafen.

Die Stepperlösung gefällt mir, da eine spätere Anbindung an einen PC deulich leichter zu realisieren wäre.

Ich geh' jetzt erstmal schlafen. Bis morgen und Danke,
Martin