Hi 1hdsquad,

für den Moving-Head auf jeden Fall servos. Ob gehackt oder nicht, weiss ich im Moment noch nicht, hängt von den möglichkeiten ab.
Wie gesagt, am liebsten eine umkomplizierte Lösung.

Das ausfahren des Auslegers... hmm... ich weiss noch nicht, was da wohl das beste ist, aber vermutlich auch ein Servo. Falls der das nicht bewältigt, hab ich an einen Scheibenwischermotor gedacht.

Robocoaster is geil Aber doch ein wenig überdimensioniert.
Mein Ziel ist ein "Kofferraumtauglicher" Kran, der alleine entladen, aufgebaut und bedient werden kann.

Autom. Zielverfolgung muss nicht sein(Ist mir noch garnicht in den Sinn gekommen... Ist das allen ernstes machbar?). Ich hatte zwar schon mit dem Gedanken gespielt, eine Wegoptimierte Fahrt zwischen zwei Punkten zu ermöglichen, aber ich glaube das lass ich mir dann für V2.0 ...

Computergesteuert ... das wäre was. Vielleicht reicht es ja, wenn der PC die Potis simuliert. Oder elektronische Potis ansteuert... Aber eigentlich auch eher was für V2.0...

Der Head wird mit (H)DV-Kamera bestückt. 500g - 800g.
Vorerst nur 500g Kamera, Akkus, AV-Sender/IR-Empfänger.

technocrane kannte ich noch nicht. Supertechno (andere Firma) ist ein Ballermann, wo nur der Ausleger 160.000,- Euro kostet.
Das ist nicht die Liga, in die ich vordringen will. Sollte eher was für den schmaleren Geldbeutel sein. Also ambitionierter Hobbyfilmer...(that's me *g*)

Schönen Abend noch,
Martin