-
-
Neuer Benutzer
Öfters hier
Am Eingang kommt das eingegebene Signal an, also der R2 macht das Signal nicht kaputt. Auch am Ausgang liegen die 2,5V DC an, aber die Probleme die aufgeteten sind waren einfach, dass zum einen die untere Halbwelle des Signals abgeschnitten wurde und bei einem anderen OP, den wir als TP beschaltet haben bekammen wir das Eingangssignal/2 am Ausgang. Aber das schlimmste ist eigentlich, dass der Filter leider bei 10kHz nicht sperrt und auch später nicht, obwohl es rechnerisch auf eine Grenzfrequenz von rund 10 kHz kommt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen