-
-
Hallo ranke!
Ich hab es jetzt nochmal ausprobiert:
Wenn R1=R2 ist (10k) und ca. 10mA durch den Shunt fließen, habe ich am Ausgang des OPVs genau 646mV, was nicht die tatsächliche Spannungsdifferenz von (laut Messgerät) 1,8mV ist. Zum Testzweck habe ich das Signal des -Eingangs auf das des +Eingangs gelegt, also auch vor den Shunt: Es bleibt bei ~645mV.
Und weil ich dachte, dass diese 645mV vielleicht das Minimum sind habe ich R2 auf 100k angehoben, was einen Verstärkungsfaktor von 10 ergeben müsste. Heraus kamen 113,8mV (! es geht also doch noch tiefer !). Das durch 10 sind also 11,38mV, was wieder nicht den tatsächlichen 1,8mV entspricht.
Weiter gehts: verstärke ich doch mal mit Faktor 100, also R2=1000k, müsste dann nette 1,8V ergeben. Was ich bekomme sind 22,1mV, es ist also um den Faktor 2 gestiegen und immernoch Unsinn.
Hoffe, die Information hilft weiter,
Markus
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen