-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Also die Idee mit dem PS/2-Controller aus ner Tastatur is garnicht mal so schlecht. Auslesen geht ja mit Bascom recht leicht.
Da wär dann sogar genug Platz für weitere Tasten.
Bleibt dann nur noch das Problem. dass das Programm durchlaufen soll; soweit ich den GETATKB-Befehl verstanden hab, wartet dieser einfach, bis eine Taste gedrückt wird. Das Programm soll aber ständig laufen; die Tastatur bei jedem Main-Loop-Durchlauf 1x abfragen; Ist was da, dann die Taste in eine Variable übernehmen; ist keine Taste gedrückt worden, soll die Variable Leer bzw. 0 sein.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen