-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
Also der ATMega256 hat einen ganzen Haufen (86)IO-Pins
Die Ports sind dementsprechend bis "K" oder so durchnummeriert.
Dein Screenshot zeigt die Belegung der JP2-Stiftleiste (siehe Board-Unterseite)
Wenn da steht "Pin 44 (94)" bedeutet das:
Der 44te Pin auf JP2 (insgesammt der 94te).
Die zweite Spalte zeigt die Funktionen, die die Pins übernehmen können.
So z.B.bei Pin 94:
PF1 / ADC0
ersteres bedeutet, dass du diesen PIN als normalen I/P-Port nutzen kannst, zweiteres, dass du die Möglichkeit hast diesen Pin auch als AD-EIngang zu nutzen (1 v 16 Analog-Digital-Wandler-Leitungen)
Wenns noch fragen gibt, immer her mit 
/mfg plusminus
Die
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen