Naja, also am Beispiel des Mega8:
Quarz: 16MHz
Teilung: 8
PWM Mode: Phase and Frequency Correct (ideal für zb. Sinusausgabe)
Auflösung: 8bit
Das heißt, der Zähler zählt mit 2MHz, und muss, um eine ganze PWM Periode auszugeben, einmal hinauf (0-255), und wider herunter (255-0) Zählen. Daraus folgt, das PWM Signal ergibt sich aus dem Zählertackt durch 512. Also in diesem Fall 3,9kHz. Steht aber im Datenblatt noch ausführlicher.
Mfg
Lesezeichen