Im Hauptprogramm passiert aber nix, so daß es keine Registerkonflikte geben kann. Das UP wird aber nur einmal aufgerufen, einmal, wenn die Zeit abgelaufen ist oder wenn ein Tastendruck erkannt und die Taste entprellt wurde. Dann wird das entsprechende Relais und damit auch die parallele LED eingeschaltet und das war's.

Sämtliche Interrupts werden abgeschaltet und der MC ist für die Außenwelt taub.

Ich habe keine Erklärung für das Umschalten. Die Flagge lösche ich noch im Timerinterrupt, da sie ja auch beim Umschalten eines Ausganges gesetzt wird.

mfg Roger