@Jon,Slotte,Mech2007 danke.

Ich schau mir das gleich mal an. Evtl. können wir ja eine Sammelbestellung machen.

@Mech2007
Ich habe hier auch 2 zerlegte HP-Deskjet-Drucker rumliegen, an solche Riemen habe ich gedacht, aber als umlaufenden Riemen und kürzer.

In der aktuellen Anwendung (Omnibot) hängt letztlich der ganze Bot als träge Masse dran.

Deine Litze (echt der Hammer) wäre für ein anderes Projekt interessant:

Ein Hexapod aus 6 Schreibtischvollauszügen (top qualität, praktisch spielfrei, bis >20kg belastbar). Antriebe und die Vollauszüge habe ich. Bisher habe ich aber eben noch keine Kraftübertragung. Da wäre ein Seiltrieb evtl. eine interessante Lösung. Ich würde gern auch dein Angebot zurückkommen und ein wenig mit der Litze experimentieren.
Kannst du mir dazu noch einen Link angeben, wo man mehr über das Material erfahren kann?

Übrigens, im alten Deskjet 500 ist sogar ein richtig super Motor drin, mit 504Incr/U - Inkrementalgeber. Die neueren Modelle haben ein Maßband aus Folie für die Wegmessung.

Sigo