hi,

erstmal: das break soll natürlich nicht da rein, das war versehentlich noch beim kopieren drin. macht ja auch keinen sinn, im gegenteil...

ich habe das mit dem motor jetzt folgendermaßen gelöst:

Code:
void beschleunigen (int beschl, int geschwindigkeit)
{
  int a=90;
  for (a=90;a<geschwindigkeit;++a)
  {
    MotorDir(RWD,RWD);
	MotorSpeed(a,a);
	BackLED (ON, ON);
	if (beruehrstop()>0)
	{
	  drehen();
	  break;
	}
	Msleep(beschl);				
  }
  BackLED (OFF, OFF);
danach stoppt der motor auch wirklich und die funktion zum drehen wird aufgerufen. vielen dank aber nochmal fürs genaue drüberschauen!

das mit den hexadezimalcodes hab ich jetzt glaube ich verstanden. es ist also so, dass damit eigentlich nur die Zahlen anders notiert werden, sodass man statt einer ganzen zahl dann beispielsweise 0xfe00 hat.

zu dem pollswitch > 0. das funktioniert bei mir nicht so ganz, scheinbar weil der erste schalter, wie bereits beschrieben, irgendwelche aussetzer hat und scheinbar immer mal wieder ein signal sendet. es funktioniert nur, wenn ich die schalter wie im quelltext anspreche.

So, jetzt erstmal ab in die schule -.-

Gruß,
Sven