- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: motor ueber uC steuern ( an aus rueckwaerts)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #15
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied Avatar von Magge2k
    Registriert seit
    27.10.2004
    Beiträge
    163
    Hiho,

    also hier einmal eine Simple Ansteuerung.

    auf den mit PWM bezeichneten Anschluss schließt du am besten einen Port mit PWM Ausgang an. So kannst du ganz leicht die Geschwindigkeit von deinem Motor verändern.

    Zu den beiden Anschlüssen A und B gibt es eine kleine Tabelle:

    A B

    0 0 Motor dreht sich nicht
    1 0 Motor dreht sich links
    0 1 Motor dreht sich rechts
    1 1 Motor bremmst


    Links und rechts herum muss nicht stimmen, da du deinen Motor auch anders herum anschließen kannst und ich mir auch gerade nicht sicher bin ob jetzt A 1 oder 0 sein muss und B 0 oder 1 sein muss ist ja eigentlich auch wurst, das ergebniss sieht man ja gleich.

    Als Versorgungsspannung kannst du auch einfach die 5V nehmen. Jedoch sollte man noch einen kleinen ca 100nF und einen etwas größeren ca 3300µF Elko Kondensatoren noch in nächster nähe zu dem Baustein dazubauen.

    Du kannst auch noch einen zweiten Motor damit treiben, einfach die zweite H-Brücke in dem IC mit weiteren Port Pins verwenden.

    Ich hoffe das hat deine Frage beantwortet.

    Gruß
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken treiber_124.jpg  

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen