mal ne Frage...
Ihr wollt hier doch nen E-Motor mit Hilfe eines Generators antreiben und den Strom "glätten", indem ihr ihn in nem Akku zwischenspeichert.
Durch das "Zwischenspeichern" geht doch Energie verloren, und außerdem krigt man die für den E-Motor optimale Stromstärke und -spannung garnicht mehr raus, es sei denn, dass man nen viel zu dickes Akku nimmt, welches dann wieder zu viel Energie beim Transport/bei der Bewegung benötigen würde.
Außerdem... wozu wollt ihr überhaupt das Pulsen des Stromes verhindern?
Damt könnt ihr doch eigentlich Strom "sparen", wenn ihr den gepulst lasst und dann einfach einen dementsprechenden Motor nehmt, der dann immer im richtigen Moment den Stromimpuls erhält, so dass er die größte Leistung bei gringster Stromaufnehme produziert.
Der Strom, der vom E-Motor "verbraten" wird, wird durch den Motor doch sowieso wieder gepulst... wozu also das "glätten" durch die Akkus?

Elektromotoren können ja ganz leicht durchschmoren... wie kann man denn den davor schützen, wenn man keine Durchschmorsicherungen haben will? Gibt es da irgentwelche Bauteile oder sowas in der Art?