yo,übermässig gesammelt hab ich früher auch mal bis mein Keller und meine Bastelzimmer "voll" waren.

Habs entsorgt bzw. das was ich wirklich noch haben wollte ausgebaut.

Bauteile hole ich mir Heute nur selten aus dem Schrott da kann ich mich auf der Arbeit bedienen (Nein,nix Klauen.Ich bastel jedes Jahr wie wild Weihnachtselektronik für den Schuppen,daher kann ich mich da recht frei bedienen.Bei schätzungsweise rund 10 Milliarden Bauteilen im Jahr lassen die Bestücker ein mehrfaches von dem fallen was ich da ziehe) und was dann noch fehlt wird eh gekauft.
Nur bei Exoten für mein privates kleines Museum oder wenn ich was sehe was ich einfach mal probieren möchte lasse ich mich hinreissen.


Zu den "Störungen":

Das dürfte wohl jedem Bastler,egal welches Hobby, so gehen.

Wenn ich einen ganz leichten Hauch von noch warmen Brötchen rieche erinnert mich das an die Lötanlagen (Welle) die fast so riechen wenn die Mädels es verbummelt haben regelmässig den Schmodder (Krätze,Oxydiertes Zinn) abzuschöpfen.
Daher gibt es dann immer von uns den Spruch "Die Brötchen sind fertig" als Ermahnung das schleunigst nachzuholen bevor die Leiterplatten mit dem Dreck aus der Anlage kommen und wir dann noch mehr Arbeit haben