-
-
Moderator
Robotik Visionär
Schon klar. Ich meinte die ähnliche Problemstellung beim Gummiantrieb: Viel gespeicherte Energie (Feder oder Gummi) über einen langen Zeitraum möglichst gleichmäßig und dosiert auf die Antriebsräder zu bringen. Und am Ende der Beschleunigung möglichst noch auszukuppeln...
Bild hier
Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
as components in applications intended to support or sustain life!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen