Hi Matchstick,
das Board heir reicht auch "ATMEL Evaluations-Board Version 2.0 - Bausatz".
Vielleicht ist es sogar besser, denn das Funkboard hat nicht alle Komponenten des anderen Boards und da du ja kein Funk brauchst... Ich habe auf jeden Fall das von meinem Link...
Wenn du schon bestellst wuerde ich noch mehr mitbestellen, z.B. Lochrasterplatinen, verschiedene Kondensatoren, Stiftleisten, H-Bruecken oder sonstige Treiber, usw. Kommt eben auf deine Schaltung an.
Kannst du denn gut loeten? Mein Board zusammen zu loeten hat zwar Stunden gedauert, weil ich sorgfaeltig gearbeitet habe, aber dafuer funktioniert es von Anfang an...
Auf dem Board kannst du ein bischen testen, es hat ein paar Taster und LEDs, aber alle Anschluesse sind auf eine Stiftleiste heraus gefuehrt, das heisst dass das Board in deinem Fall wahrscheinlich nur dem AVR eine heimeliche Umgebung bereitstellt und du eben an die Stiftleiste deine H-Bruecken usw. anklemmst. Das Board ist eben gut, um zu sehen, ob die Programmierung funktioniert und um den AVR zu programmieren, denn nacher die leuchtende LED gegen etwas anderes auszutauschen in deiner Schaltung ist nicht das Problem.
Aber natuerlich kannst du deine Programmierung auch in der fertigen Schaltung testen.