Also so langsam geht mir der Hut hoch.
Bei aller Liebe, aber bei der Idee Axial-Lager in ein Stirnradgetriebe mit Gradverzahung
einzubauen, musste ich schon schmunzeln, aber mitlerweile nimmt das Dimensionen an.

Pendellager für so ein Getriebe zu verwenden ist nun wirklich eine Schnapsidee,
oder um es auf den Punkt zu bringen totaler Schwachsinn.
(der sich zwar irggentwie immer begründen lässt, aber trotzdem Schwachsinn bleibt)

Manchmal ist die nicht so perfekte Lösung besser, weil sie in der Umsetzung
viel einfacher ist. (besser die Taube in der Hand als den Spatz auf dem Dach oder so)

Es bringt nix wenn man versucht ein Auto für eine 300m Wegstrecke zu bauen,
wenn man es dann nach 100m vor den Baum setzt, weil es an der Umsetzung gescheitert ist,
da ist man besser zu Fuß unterwegs.
Desto komplexer man etwas gestaltet, umso mehr Fehlerquellen gibt es auch.

Normale RIllenkugellager auf einem Absatz an den Wellenenden reichen meiner
Meinung nach föllig aus, die gering auftretenden axial-Kräfte können diese gut vertragen.

(bitte nicht persöhnlich nehmen)